Arbeiten und Karriere im BZL und bei der Spitex Laupen
Komm zu uns. Sei Teil unseres Teams. Sei Teil unseres Erfolgs!
Wir haben interessante Stellen in der Pflege, Hotellerie, Küche, Administration und im technischen Dienst.
Videos
Unsere Mission
Wir sind lokal verankert und vernetzen die Leistungserbringer in unserer Region (integrale Versorgung) und gestalten den sozialen Lebensraum aktiv mit.
Wir unterstützen bei Gesundheits-, Pflege- und Altersfragen, um die 2. Lebenshälfte besser zu gestalten.
Wir pflegen, betreuen, umsorgen pflegebedürftige Menschen ambulant und stationär und fördern die soziale Einbettung.
Unsere Leitmotive und Werte
Der Mensch im Mittelpunkt
Jeder Mensch ist einzigartig – wir respektieren die Individualität und Selbstbestimmung jedes Einzelnen und fördern die Eigenständigkeit.
Lebensqualität als Antrieb – unser Ziel ist es, die bestmögliche Lebensqualität und das Wohlbefinden unserer Bewohnenden und Klientinnen und Klienten zu sichern. Zufriedenheit ist unser Mindestziel – Begeisterung unser Anspruch.
Die Welt zu unseren Bewohnenden bringen – wenn die von uns betreuten Menschen im Heim nicht mehr am Leben ausserhalb ihrer Umgebung teilnehmen können, holen wir es zu ihnen – mit Nähe, Erlebnissen und gelebter Gemeinschaft.
Gemeinsam für eine starke Versorgung
Vernetzung und Zusammenarbeit – wir arbeiten eng mit Angehörigen, Freiwilligen und weiteren Partnern zusammen, um gemeinsame Ziele zu verfolgen.
Begeisterte Kunden durch begeisterte Mitarbeitende – als attraktiver Arbeitgeber fördern und fordern wir unsere Mitarbeitenden und schaffen ein positives Arbeitsklima.
Verantwortung und Qualität
Respekt und Wertschätzung – Unsere Zusammenarbeit basiert auf gegenseitiger Achtung, Respekt, Wertschätzung und Toleranz.
Verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert – unser Handeln ist zielgerichtet, ergebnisorientiert und offen für Veränderungen.
Lernen und Verbessern – wir überprüfen und verbessern regelmässig unsere Produkte, Dienstleistungen und Prozesse – stets auf Grundlage aktueller Erkenntnisse und unternehmerischer Prinzipien.
Qualität und Wirtschaftlichkeit vereinen – hochwertige Pflege und Betreuung sowie wirtschaftliches Handeln schliessen sich nicht aus. Wir steigern Pflegequalität, Effektivität und Effizienz gleichermassen.
Fehler als Chance – wir ziehen aus unseren Fehlern Lehren, um die Qualität unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern.
Deine Benefits
Life Balance – Leben und Arbeit im Einklang
Verantwortung und Mitbestimmung – Du kannst Verantwortung für dein Tun und Handeln übernehmen und mitgestalten und bist mitverantwortlich für gute Ergebnisse.
Teamwork – Du bist Teil eines Teams, dem eine gute Teamkultur und eine wert-schätzende Atmosphäre wichtig sind.
Faire Dienstplanung – eine frühzeitige Planung mit wenig geteilten Diensten wo, wenn möglich, Deine persönlichen Wünsche berücksichtig werden.
Dein Biorhythmus zählt –kein Wechsel zwischen Tag- und Nachtdienst, Du entscheidest, ob Du am Tag oder in der Nacht arbeiten möchtest.
Urlaub und Erholung – überdurchschnittliche Anzahl Ferientage ermöglichen Dir regelmässige Erholung und Auszeiten – je älter du bist, desto mehr Ferientage bekommst Du.
Faire Dienstplanung – eine frühzeitige Planung mit wenig geteilten Diensten wo, wenn möglich, Deine persönlichen Wünsche berücksichtig werden.
Zusätzliche Zeit für Dich – Du hast die Möglichkeit, Sabbaticals oder unbezahlten Urlaub zu beziehen.
Gesunde und preiswerte Verpflegung – Du kannst Dich in unserem Bistro zum Mitarbeitendentarif gesund ernähren. Kaffee, Tee und Wasser bekommst Du kostenfrei.
Gesundheit und Erholung – in den Pausen steht Dir ein Ruheraum zur Verfügung, gelegentlich organisiert das HRM gesundheitsfördernde Kurse.
Information und Transparenz – dank regelmässigen Mitarbeiterinformations-veranstaltung bist Du über die Pläne, Projekte, Erfolge und Herausforderungen informiert.
Treue wird belohnt – alle 5 Jahre erhältst Du ein Dienstaltergeschenk.
Mobilität – bei den Dienstzeiten haben wir die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel berücksichtigt. Die monatliche Miete für Autoabstellplätze beträgt CHF 20.
Aus- und Weiterbildungen
Interne Weiterbildungen – Du hast die Möglichkeit, regelmässig interne Weiterbildungsangebote zu nutzen.
Fachgruppen und Fallbesprechungen – Dein Mitwirken in Fachgruppen erweitert Deine Expertise und verbessert unsere Qualität.
Externe Weiterbildungen – Deine Weiterentwicklung ist uns wichtig, darum unterstützen wir Dich finanziell und mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Karrieremöglichkeiten – Deine internen Karrierepläne interessieren uns, darum unterstützen wir Dich dabei so gut wie möglich, diese zu realisieren.
Gemeinsame Erlebnisse
Mitarbeitendenanlass – mindestens einmal pro Jahr findet ein Fest für unsere Mitarbeitenden statt.
Teamförderung – regelmässige Teamevents in ungezwungener Atmosphäre fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Betriebsausflug – rund alle zwei Jahre organisiert die Personalkommission einen Betriebsausflug.

Suchst du eine interessante und erfüllende Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld? Im Betagtenzentrum Laupen bieten wir vielseitige und spannende Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen an. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – unsere Bewohnerinnen und Bewohner genauso wie unsere Mitarbeitenden. Mit deinem Einsatz trägst du dazu bei, den Alltag älterer Menschen aktiv und würdevoll mitzugestalten.
Wir freuen uns auf engagierte Menschen, die mit Herz und Kompetenz dabei sind. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Die Planungshorizonte werden immer kürzer und die Belegung fluktuiert ständig. Entsprechend muss auch der Mitarbeitereinsatz rasch an die sich wechselnde Auslastung angepasst werden können. Mit dem Pflege-Pool möchten wir genau diese Flexibilität erreichen, sodass wir jederzeit genau so viel Personal im Einsatz haben, wie wir für eine hochstehende Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden benötigen.
Wir wenden uns an flexible, initiative und engagierte Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege. Wir unterstützen dich auch beim Wiedereinstieg.
Die Einsatzmöglichkeiten und deine Wünsche (z.B. nur mittwochs, nur Wochenende etc.) sind im Betagtenzentrum Laupen hinterlegt.
Du wirst bei einem Personalengpass kontaktiert und erhältst dabei Informationen zum Einsatzdatum, Dienst und der vorgesehenen Wohngruppe. Du entscheidest, ob du einen Einsatz annimmst oder ablehnst. Am 1. Arbeitseinsatz erhältst du eine umfassende Einführung.

"Mit uns wächst du über dich hinaus".
Unser Ziel ist es, unsere Lernenden zu kompetenten, verantwortungsbewussten, motivierten und kritisch denkenden Berufsleuten zu entwickeln.
Jedes Jahr schliessen bei uns mehrere Lernende aus den verschiedensten Berufen die Ausbildung erfolgreich ab. Viele mit Auszeichnung. Und du kannst die/der nächste sein!

Wir bieten regelmässig Praktikumsplätze in der Pflege, der Hotellerie aber auch in allen anderen Arbeitsgebieten unseres Pflegeheims an.
Während des Praktikums erhältst du wertvolle Einblicke in die Tätigkeiten und Abläufe der stationären Langzeitpflege. Du unterstützt das Team im Alltag und lernst viel über den Umgang mit Menschen. Du förderst die praktischen Fähigkeiten und das Verständnis für pflegerische, betreuerische oder andere fachlichen Tätigkeiten aus dem jeweiligen Arbeitsgebiet. Das Praktikum soll deine berufliche Orientierung unterstützen – eine bereichernde Zeit, die dich auch persönlich weiterbringt!

Im Betagtenzentrum Laupen hast du die Möglichkeit, den Zivildienst im Bereich Pflege, Hauswirtschaft oder Küche zu absolvieren. Du erhältst spannende Einblicke in den Alltag und erlebst eine bereichernde Zeit in einem sinnstiftenden Umfeld.
Während deines Einsatzes unterstützt du unser Team im Alltag, du begleitest unsere Bewohnenden mit Herz und Engagement und leistest dabei einen wichtigen Beitrag zu ihrem Wohlbefinden.
Die Stellenprofile und weitere Informationen findest du im ZiviConnect.
Zurück zum Seitenanfang ->